Ergebnisse KM OHS 2018 sind komplett
Ausschreibung Kreisverbandskönig 2018
Schießsportliche Termine des OHS 2018
Delegiertentagung des Oberharzer Schützenbundes „Ein ereignisreiches Jahr mit schönen Momenten, aber auch Enttäuschungen liegt hinter uns“ so eröffnete der Präsident des Oberharzer Schützenbundes, Hartmut Wawrzinek die diesjährige Delegiertentagung im Clausthaler Schützenheim.
Nachdenklich stimmt aber, dass: ---- sich nicht alle Gesellschaften an Ligaschießen und Meisterschaften beteiligen, ---- durch diese geringe Beteiligung das Fortbestehen des Oberharzer Schützenbundes in Frage gestellt wird, ---- die Mitgliederzahlen im Kreisverband sich in den letzten 10 Jahren von ca. 900 auf nur noch 705 reduziert haben, was eine Abnahme von ca. 21% bedeutet, ---- sich im gleichen Zeitraum die Zahlen bei der Beteiligung an Kreismeisterschaften um knapp 40% reduziert hat. Hartmut Wawrzinek führte aus, dass durch diese Entwicklung sowohl die Finanzierbarkeit als auch die Attraktivität der Wettkämpfe in Frage gestellt wird. „Wir sollten uns nicht nur hinter der Tradition verstecken, sondern wir müssen auch nach außen deutlich machen, dass wir Sport betreiben“ so der Präsident. Die Situation im landesweiten Vergleich sieht größtenteils nicht anders aus. 1130 Mitglieder hat der Landesverband in den letzten 12 Monaten verloren und man hat auch bereits evtl. Beitragserhöhungen im Visier. Der NSSV begrüßt die Förderung der Inklusion im Schießsport, wodurch dieser einen höheren Wert erhalte. Ministerpräsident Stefan Weil wird die Veranstaltung der ISCH (International Shooting Competitions of Hanover) im Mai 2018 besuchen. In dieser Veranstaltung messen sich nicht behinderte Schützen mit behinderten Schützen ( https://i-s-c-h.de/index.php/de ) und Innenminister Boris Pistorius hat sich zum Landesschützentag in Walsrode angemeldet. Den Berichten des Vorstandes konnte man entnehmen, dass durchweg gute Arbeit geleistet wurde und viele Sieger von Rundenwettkämpfen, sowie Kreismeisterschaften vom Kreisschießsportleiter Michael Schindler ausgezeichnet werden konnten. „Ich wünsche mir für unseren Kreisverband, dass die Schützen und ihre Vereine die Zukunftsaussichten für den OHS durch erhöhte Mitarbeit und der Teilnahme an gemeinsamen Veranstaltungen und Wettbewerben verbessern“ so der Präsident Hartmut Wawrzinek. Er schloss die Tagung mit dem Dank an seine Vorstandsmitglieder, dem Lehrstab, sowie der Schießkommission des Oberharzer Schützenbundes. |
---|
|
---|
bei Anklicken des Bildes gibt es eine größere Version
Der neugewählte Bannerträger Philipp Arndt bekommt die neuen Schulterklappen vom Präsidenten persönlich.
bei Anklicken des Bildes gibt es eine größere Version